Wofür wir stehen

Leistbares Tirol

Wir fordern faire Sozialleistungen, leistbare Energie und echten Wohnraum statt Spekulation.
PLATZHALTER BILD

Die Tirolerinnen und Tiroler haben die geringsten Einkommen und müssen gleichzeitig am meisten für den Lebensunterhalt und das Wohnen bezahlen. Die Landespolitik könnte da entgegensteuern, so sie denn will. Raumordnung als Basis für günstigen Wohnraum liegt sein Jahrzehnten in den Händen der ÖVP.

So könnte es gehen.

Grund und Boden ist kostbar. Wer verkaufen will, soll Auflagen von der Gemeinde bekommen, dass ein Teil des Grundes für sozialen oder leistbaren Wohnraum abzustellen ist.

Leerstand für Innsbruck und ganz Tirol erheben. Vermieterinnen und Vermieter Hilfe und Anreize bieten, damit Wohnungen auf den Markt kommen.

Bedarfserhebung und Bedarfsplanung für bezahlbaren Wohnraum: Startwohnungen und Übergangswohnungen forcieren.

Sozialwohnbauabgabe: Bei überteuerten Immobiliendeals zweckgebundene Abgabe für sozialen Wohnbau einheben.

Freizeitwohnsitze verknappen Grund und Boden, daher bedarf es einer strengen Regelung.

Damit Tirol auch für zukünftige Generationen eine leistbare Heimat bleibt.

Passende News

Zur Person