Herwig Zöttl nimmt im Landtag wieder Platz. Der Wechsel von Gabriele Madersbacher zu ihm funktioniert reibungslos. Madersbacher bleibt Bezirkssprecherin in Kufstein.
Was uns ausmacht.
Die Partei
Wir sind eine Partei, die es nur in Tirol gibt. Ein Bürgerforum für Tirol in Tirol. 2008 hat Fritz Dinkhauser, daher der Name Liste Fritz, unsere Bewegung aus der Taufe gehoben. Der ehemalige AK-Präsident Fritz Dinkhauser meinte damals, es brauche eine Alternative zur ÖVP. Wir finden, die braucht es noch heute. Wir verstehen uns als eine konstruktive, aber kritische Partei der Mitte.

stark für Tirol
Parteigeschichte
2025

2024
Wechsel der Abgeordneten
Mit Gabi Madersbacher, einer engagierten Wirtschaftswissenschafterin und Kulturmanagerin, rückt eine erfahrene Gemeinderätin interimistisch für Herwig Zöttl nach. Die Liste Fritz begrüßt sie als starke Stimme für Kunst, Kultur und Wirtschaft im Tiroler Landtag.

2022
Landtagswahl 2022
Die Liste Fritz zieht ein weiteres Mal in den Tiroler Landtag ein und kann deutlich an Stimmen dazu gewinnen. Mit 9,9 Prozent und drei Mandaten erreicht die Liste Fritz das zweitbeste Ergebnis bei einer Landtagswahl. Damit vertreten seit der Angelobung im Oktober 2022 Klubobmann Markus Sint, Landtagsabgeordnete Andrea Haselwanter-Schneider und Landtagsabgeordneter Herwig Zöttl die Liste Fritz im Tiroler Landesparlament.

2022
Markus Sint wird Klubobmann
Auf Wunsch von Andrea Haselwanter-Schneider übernimmt Markus Sint als Klubobmann den Landtagsklub der Liste Fritz.

2018
Landtagswahl 2018
Bei der Landtagswahl am 25. Februar 2018 erreicht die Liste Fritz zwei Mandate und schafft zum dritten Mal den Einzug ins Landesparlament. Seit Februar 2018 vertreten Andrea Haselwanter-Schneider als Klubobfrau und Markus Sint als Landtagsabgeordneter die Liste Fritz im Tiroler Landtag.

2017
Nein zu Olympia 2026
Als einzige politische Gruppierung in Tirol setzt sich die Liste Fritz von Anfang an für eine Volksbefragung zur Bewerbung für Olympische Spiele in Innsbruck/Tirol 2026 ein. Die Liste Fritz warnt vor den negativen Auswirkungen dieses Megaevents, die Tiroler und Innsbrucker sehen das im Oktober 2017 genauso und lehnen die Bewerbung deutlich ab.

2015
Vollständig weiblicher Fritzklub
Im Oktober 2015 rückt Isabella Gruber in den Landtag nach. Damit schreibt die Liste Fritz Geschichte: Der Fritz-Klub ist der erste Klub im Tiroler Landtag mit einem hundertprozentigen Frauenanteil.

2013
Landtagswahl 2013
Im Dezember 2012 stirbt der Klubobmann der Liste Fritz, Bernhard Ernst, überraschend und viel zu früh. Zu Jahresbeginn 2013 zieht sich Fritz Dinkhauser aus gesundheitlichen Gründen als Spitzenkandidat zurück. Mit Andrea Haselwanter-Schneider und Andreas Brugger tritt ein neues Führungsteam bei der Landtagswahl am 28. April 2013 an und schafft, trotz schwierigster Umstände, den Wiedereinzug in den Tiroler Landtag mit zwei Mandaten.

2008
Gründung und Einzug in den Tiroler Landtag
Unser Land soll mutiger, moderner, sozialer und gerechter werden. Mit dieser Vision gründen der langjährige Präsident der AK Tirol, Fritz Dinkhauser und seine Frau Heidi im Frühjahr 2008 die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol. Gemeinsam mit einigen Mitstreitern treten sie zur Landtagswahl 2008 an, um Tirol zu verändern. Aus dem Stand heraus gelingen 18,35 Prozent und sieben Mandate. Trotz der Trennung von zwei Abgeordneten 2009, bleibt die Liste Fritz größte Oppositionspartei mit fünf Mandaten.

Gemeinsam
Für Dich,
Tirol
Für Dich,
Tirol
Bleib auf dem Laufenden
Als Bürgerforum leben wir den ständigen Dialog mit den Tirolerinnen und Tirolern.