„Des fritzt!“ – Mit frischem Wind in eine neue politische Zukunft

Passende News

Bürgertag als Turbo. Liste Fritz stellt die Weichen für politische Veränderungen

Frischer Wind für Tirols Politik! Der diesjährigen Bürgertag der Liste Fritz ist der Startschuss für einen politischen Aufbruch, der Bewegung in festgefahrene, politische Strukturen in Tirol bringt. „Tirol kann mehr. Tirol verdient mehr. Tirol braucht uns alle.“ Mit diesem Leitspruch präsentiert sich die Bürgerbewegung selbstbewusst, zukunftsorientiert und bereit für neue Wege. „Tirol braucht endlich einen sichtbaren politischen Aufbruch. Wir sind die Stimme für all jene, die keine Lobby haben“, bringt es Parteiobfrau Andrea Haselwanter-Schneider auf den Punkt. Hinterzimmerpolitik und Machtspiele haben ausgedient. Was unser Land jetzt braucht, ist Ehrlichkeit, Mut zur Veränderung und Politikerinnen und Politiker, die zuhören. Nicht nur vor Wahlen, sondern jeden Tag.“

Bürgertag steht im Zeichen der Neuorientierung und Veränderung

Der Bürgertag ist für die Liste Fritz weit mehr als ein Treffen unter Gleichgesinnten. Er ist ein sichtbares Zeichen an die Öffentlichkeit, dass es Alternativen zu den alteingesessenen, etablierten Parteien gibt. Und dass diese Alternativen auch bereitstehen. Auch bereit ist, zu regieren. „Wir spüren tagtäglich, wie groß die Sehnsucht nach Veränderung ist“, sagt Haselwanter-Schneider. „Unser Ziel sind nicht Kompromisse um jeden Preis, sondern echte, mutige Lösungen für die Zukunft unseres Landes. Wir wollen nicht den politischen Mitbewerbern, sondern den Menschen in diesem Land gefallen.“

Liste Fritz will breiter werden: 15 Prozent+ bis 2027 – zum ersten Mal auf Gemeindeebene aktiv

Die Liste Fritz richtet den Blick nach vorne und setzt sich ganz klare Ziele: Bei der Landtagswahl 2027 will die Liste Fritz mit 15 Prozent+ und mehr zu einer nicht mehr zu übersehenden Kraft im Land weiterwachsen. Ein ambitioniertes Ziel, aber möglich. Erstmals wird die Liste auch bei den Gemeinderatswahlen 2028 kandidieren. Damit geht die Bürgerbewegung den nächsten logischen Schritt. Von der Landespolitik in die Kommunen. „Es ist höchste Zeit, auch auf Gemeindeebene Flagge zu zeigen. Mit bodenständiger Bürgerpolitik, die Mut macht, Herz zeigt und Verantwortung übernimmt. Nicht ideologisch verbogen, weder links noch rechts. Tirol braucht frische Ideen und einen Kurs, der die Menschen mitnimmt, statt über sie hinwegzugehen“, ist Klubobmann Markus Sint überzeugt.

Einladung an alle, die Veränderung wollen

Die Liste Fritz bleibt sich treu: bürgernah, unabhängig und konsequent im Einsatz für ein gerechteres Tirol. „Wir haben nie aufgehört, für die Anliegen der Menschen zu kämpfen. Und das werden wir auch in Zukunft tun. Wir verstehen uns als Gegengewicht zur ÖVP, gibt sich Haselwanter-Schneider kämpferisch. „Mit voller Kraft, ohne Ausreden. Tirol braucht eine Politik mit Herz und Hausverstand. Und wir geben alles, damit es das auch bekommt. Tirol steht an der Schwelle einer politischen Zeitenwende. Alle, die echte Veränderung wollen, sind eingeladen, diesen ehrlichen Weg gemeinsam mit der Liste Fritz zu gehen.“

Beitrag teilen

Pressespiegel

Zur Person